Publicitad R▼
den Stuhl vor die Tür setzen (v. trans.) (Gesprächs.)
entlassen, fortschicken, rausfeuern, rausgeschmissen werden, rauspfeffern, rücksichtslos kürzen, wegschicken, abschieben (Gesprächs.), auf die Straße setzen (Gesprächs.), den Laufpaß geben (Gesprächs.), feuern (Gesprächs.), freisetzen (euphémisme), hinauswerfen (Gesprächs.), kaltstellen (Gesprächs.), kündigen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), rausschmeißen (Gesprächs.)
Publicidad ▼
Ver también
den Stuhl vor die Tür setzen (v. trans.)
↘ Ausschluß, Ausweisung, Entlassung, Kündigung, Überfluß, Vertreibung, Verweisung ≠ annehmen, anstellen, beschäftigen, einsetzen, einstellen, engagieren, heuern, in Dienst nehmen
den Stuhl vor die Tür setzen (v. tr.)
[Gesprächs.]
démettre qqn de ses fonctions sociales (fr)[Classe]
retirer un titre (fr)[Classe]
renvoyer qqn violemment (fr)[Classe]
rejeter, ne pas inclure (fr)[Classe]
Publicidad ▼
Contenido de sensagent
computado en 0,531s